Masterarbeit, 2014
135 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Master-Thesis untersucht das Phänomen des Cybermobbings und analysiert die sprachliche Gewalt, die in ausgewählten Facebook-Accounts zum Einsatz kommt. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Mechanismen sprachlicher Gewalt im digitalen Raum zu entwickeln und aufzuzeigen, wie Sprache im Kontext von Cybermobbing verwendet wird, um andere zu verletzen.
Die Einleitung führt in das Thema Cybermobbing ein, beleuchtet seine Relevanz und das Ziel der Arbeit. Sie stellt den Forschungsstand dar, beschreibt das verwendete Korpus und skizziert den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Begriff Cybermobbing, definiert ihn und erläutert seine spezifischen Merkmale. Das dritte Kapitel widmet sich der Gewaltsprache und untersucht die Beziehung zwischen Gewalt und Sprache sowie die Mechanismen, durch die Sprache verletzend wirken kann. Das vierte Kapitel präsentiert verschiedene Strategien verbaler Gewalt, die im Kontext von Cybermobbing eingesetzt werden, darunter die Pejoration des Eigennamens, grammatische Mittel und die Gewaltpotenziale bestimmter Sprechakte. Das fünfte Kapitel analysiert die sprachliche Gewalt in zwei ausgewählten Facebook-Accounts. Es untersucht die Wirkung der Gewaltsprache, das Gewaltpotenzial der Kommunikationsbedingungen und die spezifischen Strategien, die von den Akteuren verwendet werden.
Cybermobbing, Gewaltsprache, Facebook, Sprechakte, Kommunikationsbedingungen, Verletzungspotenzial, Analyse, Facebook-Accounts, empirische Forschung, digitale Gewalt, Soziale Medien, Online-Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare