Bachelorarbeit, 2015
49 Seiten, Note: 3,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Inhalte zur Sexualerziehung in den 14 Lehrplänen der Bundesländer und zwei ausgewählten Schulbüchern. Dabei wird geprüft, ob diese Inhalte den aktuellen Anforderungen und Notwendigkeiten entsprechen. Die Arbeit analysiert, ob wichtige Inhalte und Ziele innerhalb der Lehrpläne und Schulbücher thematisiert werden, so dass sie anhand der Schulbücher bearbeitet und möglicherweise sogar erreicht werden können.
Die Einleitung stellt die Thematik der Bachelorarbeit vor und erläutert die Motivation für die Untersuchung. Kapitel 2 befasst sich mit der schulischen Sexualerziehung und beleuchtet deren Begründungen, Ziele und den aktuellen Stand der Diskussion. Kapitel 3 analysiert die Lehrpläne der 16 Bundesländer und untersucht, welche Inhalte zur Sexualerziehung darin enthalten sind. Kapitel 4 analysiert zwei ausgewählte Schulbücher hinsichtlich ihrer Behandlung von Sexualerziehung. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob die im Kriterienkatalog aufgeführten Themengebiete in den Schulbüchern abgedeckt werden.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Sexualerziehung, Grundschule, Lehrplananalyse, Schulbuchanalyse, Sachunterricht, Kriterienkatalog, Bedürfnisse von Grundschulkindern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare