Masterarbeit, 2016
93 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Marktorientierung und Unternehmenserfolg. Ziel ist es, die Auswirkungen von Marktorientierung auf den Erfolg von Unternehmen empirisch zu untersuchen. Die Arbeit basiert auf einer computergestützten Textanalyse (CATA) und analysiert die Inhalte von Unternehmensberichten.
Das erste Kapitel erläutert die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Es wird die Bedeutung der Marktorientierung für den Unternehmenserfolg hervorgehoben und die Forschungslücke in Bezug auf die empirische Messung von Marktorientierung mittels CATA aufgezeigt.
Kapitel 2 beleuchtet die konzeptionellen Grundlagen der Marktorientierung und stellt die Hypothese auf, dass Marktorientierung einen positiven Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat. Es werden verschiedene Ansätze zur Messung von Marktorientierung vorgestellt und die Relevanz der CATA-Methode für die Untersuchung dieser Thematik beleuchtet.
Kapitel 3 beschreibt die Forschungsmethodik und erläutert die Vorgehensweise bei der Anwendung der CATA. Es werden die Stichprobe, die Datenerhebung, die Operationalisierung der Variablen und das Forschungsmodell detailliert dargestellt.
Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Analyse und bewertet die Validität und Reliabilität der Messinstrumente. Es werden die Ergebnisse der Hypothesentestung diskutiert und die wichtigsten Erkenntnisse der Untersuchung zusammengefasst.
Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse im Kontext der relevanten Literatur und beleuchtet die Implikationen für die Praxis. Es werden die Stärken und Schwächen der Untersuchung aufgezeigt und mögliche Limitationen der Ergebnisse diskutiert.
Kapitel 6 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten.
Marktorientierung, Unternehmenserfolg, Computergestützte Textanalyse (CATA), Inhaltsanalyse, strategische Orientierung, empirische Forschung, Unternehmensberichte, Validität, Reliabilität, Hypothesentestung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare