Masterarbeit, 2016
56 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der ethischen Dimension der Gewinnmaximierung im Kontext der strategischen Unternehmensführung. Sie untersucht die Bedeutung des Stakeholder-Konzepts als alternatives Modell zum Shareholder Value-Ansatz, um die Interessen aller Anspruchsgruppen eines Unternehmens zu berücksichtigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Anschließend wird ein Fallbeispiel vorgestellt, das die Restrukturierung des europäischen Teils eines schwedisch-amerikanischen Konzerns durch die Umstellung auf eine Prinzipalstruktur beschreibt. Das dritte Kapitel widmet sich der Problemstellung, der Begrifflichkeit und der Theoriebildung. Es wird das Grundproblem des Spannungsverhältnisses zwischen Wettbewerb und Moral sowie das Stakeholder-Konzept und der Shareholder Value-Ansatz erläutert.
Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Theoriestrategie, die die Ethik mit ökonomischen Methoden verbindet. Es werden die Interaktionstheorie, das Gefangenendilemma und die Lösungsmöglichkeiten von Dilemmastrukturen analysiert. Das fünfte Kapitel behandelt die Handlungsverantwortung und die Handlungsstrategien von Unternehmen. Es wird die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, die Legitimation unternehmerischen Handelns und die erweiterte Handlungsverantwortung im Sinne der Corporate Social Responsibility (CSR) diskutiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themengebiete der ethischen Unternehmensführung, des Stakeholder-Konzepts, des Shareholder Value-Ansatzes, der strategischen Unternehmensführung, der Steuerrulings, der Dilemmastrukturen und der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare