Diplomarbeit, 2016
39 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, ob Kommunikationsstörungen durch Hintergrundwissen über die Kommunikationspsychologie verhindert werden können. Die Arbeit untersucht, inwieweit zusätzliches Wissen über die Kommunikationspsychologie Störungen verringern oder gänzlich verhindern kann.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und das Ziel der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas und skizziert den Aufbau der Arbeit.
Das Kapitel "Einführung in die Kommunikationspsychologie" definiert den Begriff der Kommunikation und erläutert das Vier-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun.
Das Kapitel "Ursachen von Kommunikationsstörungen in Beziehungen" analysiert verschiedene Ursachen für Kommunikationsstörungen auf verbaler und nonverbaler Ebene.
Das Kapitel "Lösungsansätze und Abhilfestrategien" stellt verschiedene Strategien und Methoden zur Vermeidung von Kommunikationsstörungen vor.
Das Kapitel "Ausführungen zur empirischen Studie" beschreibt die Methodik und Ergebnisse der durchgeführten Studie, die den Einfluss von Kommunikationspsychologie-Wissen auf Kommunikationsstörungen untersucht.
Kommunikation, Kommunikationspsychologie, Kommunikationsstörungen, Beziehungen, Partnerschaft, verbale Kommunikation, nonverbale Kommunikation, Empfangsfehler, Lösungsansätze, Abhilfestrategien, empirische Studie, Forschungsfrage.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare