Diplomarbeit, 2002
139 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Verbesserung des operativen Controllings bei der Lufthansa CityLine durch optimiertes Datenmanagement im SAP R/3 A&D System. Die Arbeit analysiert die bestehende Datenstruktur und identifiziert datenbasierte Herausforderungen im operativen Controlling. Sie zielt darauf ab, durch die Implementierung eines neuen Datenmanagementsystems die Effizienz und Transparenz des Controllings zu steigern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Kapitel 2 stellt die Lufthansa CityLine und das SAP R/3 A&D System sowie wichtige Konzepte wie Datenmanagement und Controlling vor. Kapitel 3 analysiert die Zielsetzung des operativen Controllings und stellt die spezifischen Anforderungen der Lufthansa CityLine heraus. Kapitel 4 listet die notwendigen Daten zur Zielerreichung auf, kategorisiert diese und analysiert ihre spezifischen Anforderungen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Datenmanagement, operatives Controlling, SAP R/3 A&D, Lufthansa CityLine, Kostenrechnung, Kostenartenrechnung, Kostenträgerrechnung, Datenstruktur, Datenverarbeitung, Effizienzsteigerung, Transparenzsteigerung, und Optimierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare