Masterarbeit, 2015
133 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der Frage, ob in einem genetisch orientierten Unterricht Denk- und Verstehensprozesse in den sprachlichen Äußerungen und im Handeln der Schüler deutlich werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Struktur und Methodik der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird der Sachunterricht und sein Auftrag zur Bildung beleuchtet. Anschließend wird im dritten Kapitel das wissenschaftliche Denken und dessen Bedeutung im Unterricht betrachtet. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Definition des Lernbegriffs und der Rolle von Präkonzepten im Lernprozess. Das fünfte Kapitel widmet sich der Bedeutung von Sprache im Unterricht, insbesondere dem Scaffolding-Ansatz und der Förderung wissenschaftlichen Argumentierens. Kapitel 6 stellt das genetische Lehren und Lernen vor und die methodischen Grundlagen des genetischen Unterrichts. Kapitel 7 befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Handeln, Denken und Sprechen im Unterricht. Im achten Kapitel erfolgt die Analyse der Daten, die aus einem Experiment mit Schülergruppen gewonnen wurden. Die Ergebnisse werden im neunten Kapitel diskutiert und im zehnten Kapitel folgt das Fazit der Arbeit.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen: genetischer Unterricht, Experiment, Sachunterricht, wissenschaftliches Denken, Sprache, Conceptual Change, Präkonzepte, Schüleräußerungen, Handlungsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare