Bachelorarbeit, 2015
64 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Krafttraining und allgemeiner Selbstwirksamkeit bei jungen Frauen. Sie befasst sich mit der Frage, ob Frauen, die regelmäßig Krafttraining betreiben, eine höhere allgemeine Selbstwirksamkeit aufweisen als Frauen, die andere sportliche Aktivitäten nachgehen. Darüber hinaus wird der Zusammenhang zwischen der Effektivität des Krafttrainings und allgemeiner Selbstwirksamkeit analysiert.
Die Einleitung führt in die Thematik des Krafttrainings und seiner Bedeutung für die körperliche und psychische Gesundheit ein. Sie beleuchtet die historische Entwicklung des Krafttrainings und stellt den Forschungsstand zu den psychischen Auswirkungen von Krafttraining dar, insbesondere im Hinblick auf die Selbstwirksamkeit.
Das Theoriekapitel befasst sich mit der Definition von Kraft und Krafttraining, sowie mit den vielfältigen Effekten von Krafttraining auf den Körper und die Psyche. Es behandelt die Theorie der Selbstwirksamkeit nach Bandura und die vier Quellen der Selbstwirksamkeit. Anschließend wird die Beziehung zwischen Krafttraining und Selbstwirksamkeit im Detail beleuchtet.
Das Methodenkapitel beschreibt die verwendeten Messinstrumente, den Ablauf der Studie und die Datenanalyse. Es werden die Stichprobe und die erhobenen Variablen vorgestellt.
Das Ergebniskapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie. Es werden die Hypothesengestützten Ergebnisse und die explorativen Ergebnisse der Untersuchung dargestellt.
Die Diskussion interpretiert die Ergebnisse der Studie und setzt sie in den Kontext der bestehenden Literatur. Es werden die Einschränkungen der Studie und die daraus resultierenden Implikationen und Ausblicke beleuchtet.
Krafttraining, Selbstwirksamkeit, allgemeine Selbstwirksamkeit, junge Frauen, psychische Effekte, körperliche Aktivität, Lebensqualität, Fitness, subjektive Kraft, objektive Kraft, empirische Forschung, psychologische Konstrukte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare