Bachelorarbeit, 2013
104 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik der Grünen Logistik und untersucht die Maßnahmen, die die Transport- und Logistikbranche ergreift, um umweltfreundlicher zu handeln. Dabei wird zunächst die Problematik des hohen Umwelteinflusses der Transport- und Logistikbranche aufgezeigt. Anschließend werden die Grundlagen der Grünen Logistik erläutert, um ein Verständnis der einzelnen Teilbereiche zu vermitteln. Im Hauptkapitel werden umweltschonende Maßnahmen der Logistikbranche im Detail beschrieben und mit Praxisbeispielen verdeutlicht. Anhand von führenden Logistikunternehmen wird aufgezeigt, welche umweltfreundlichen Maßnahmen konkret umgesetzt werden können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung des hohen Umwelteinflusses der Transport- und Logistikbranche darstellt und die Vorgehensweise der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Logistik, wie Supply Chain Management, die Entwicklung und Bedeutung der Transport- und Logistikbranche sowie die Auswirkungen der Logistik auf die Umwelt, dargestellt. Das dritte Kapitel widmet sich den Grundlagen der Grünen Logistik, einschließlich Definition, Abgrenzung, Entwicklung, Bedeutung, Umweltanforderungen durch Anspruchsgruppen und dem Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie. Im vierten Kapitel werden Grüne Logistikkonzepte kritisch betrachtet, wobei die Bilanzierung, Standards und Normen sowie die Maßnahmen für eine grünere Wertschöpfungskette im Detail erläutert werden. Die Gefahr des Greenwashing wird ebenfalls beleuchtet. Abschließend werden zwei Unternehmen, Deutsche Post DHL und DB Schenker, als Beispiele für die Umsetzung von Grünen Logistikkonzepten vorgestellt. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse sowie einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Grüne Logistik, Transport- und Logistikbranche, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, CO2-Emissionen, Energieeffizienz, Greenwashing, Umweltmanagementsysteme, Deutsche Post DHL, DB Schenker.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare