Diplomarbeit, 2001
112 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit untersucht die innovativen Anwendungen des Mobile Commerce. Sie analysiert den aktuellen Stand der Forschung und beschreibt die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Die Arbeit beleuchtet die wichtigsten Kategorien von Anwendungen, sowohl im Consumer- als auch im Business-Bereich. Darüber hinaus werden innovative neue Anwendungen vorgestellt und kritisch diskutiert.
Das erste Kapitel führt in die Thematik des Mobile Commerce ein und definiert den Begriff. Es beleuchtet die Motivation für die Untersuchung sowie relevante Begriffsdefinitionen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den empirisch ableitbaren Erfolgsfaktoren, die aus Erfahrungen im Mobilfunkmarkt, der Internetnutzung und der M-Commerce-Nutzung gewonnen werden. Das dritte Kapitel analysiert die derzeitigen Anwendungen des Mobile Commerce, kategorisiert diese und stellt Beispiele für Consumer- und Business-Anwendungen vor. Das vierte Kapitel widmet sich innovativen neuen Anwendungen, beleuchtet die technischen Grundlagen und präsentiert neue Applikationen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der kritischen Würdigung und dem Ausblick auf die Zukunft des Mobile Commerce.
Mobile Commerce, M-Commerce, Mobile Anwendungen, Consumer-Anwendungen, Business-Anwendungen, Erfolgsfaktoren, GPRS, UMTS, Technologie, Innovation, Potenzial, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare