Masterarbeit, 2011
121 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit untersucht den Einfluss des Klimawandels auf die Ressource Wasser und die möglichen Folgen für die Migration, am Beispiel von Somalia. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen Klimawandel, Wasserknappheit und Migration zu analysieren und die Auswirkungen auf die betroffene Bevölkerung zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Kapitel 2 widmet sich dem globalen Klimawandel, beleuchtet die Ursachen und Folgen und diskutiert ethische Aspekte. In Kapitel 3 wird die Ressource Wasser in den Fokus gerückt, die Bedeutung des Wassers für den Menschen und die Folgen des Klimawandels für die Wasserressourcen werden dargestellt. Kapitel 4 untersucht den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Migration, beleuchtet die Definitionen von „Umweltflüchtlingen“ und analysiert bisherige und zukünftige Migrationsströme. Kapitel 5 stellt Somalia als Fallbeispiel vor und analysiert die Folgen der Dürre im Jahr 2011. Kapitel 6 beinhaltet Handlungsempfehlungen zur Bewältigung der Herausforderungen, die aus dem Klimawandel resultieren. Die Schlussfolgerung fasst die Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Klimawandel, Wasserressourcen, Migration, Umweltflüchtlinge, Dürre, Somalia, nachhaltige Entwicklung, Generationengerechtigkeit, Wasserknappheit, Trinkwasserkrise, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare