Masterarbeit, 2016
109 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Masterarbeit untersucht den Einfluss der Prozessorientierung und des Lean Hospital-Ansatzes auf die Operations Performance in Schweizer Akutspitälern. Die Arbeit zielt darauf ab, empirische Erkenntnisse darüber zu gewinnen, ob eine hohe Prozessorientierung und die Implementierung von Lean Management-Prinzipien zu einer signifikanten Verbesserung der Operations Performance führen.
Die Einleitung stellt die Ausgangslage, die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie erläutert die Vorgehensweise und die Abgrenzung des Themas sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen und den aktuellen Forschungsstand zu prozessorientierten Organisationen und Lean Management im Spital. Es werden die relevanten Konzepte definiert, die aktuellen Entwicklungen in Schweizer Akutspitälern beschrieben und der Einfluss von Prozessorientierung und Lean Management auf die Operations Performance diskutiert. Kapitel 3 erläutert die Methodik der empirischen Studie, die zur Beantwortung der Forschungsfrage durchgeführt wurde. Es werden das Forschungsmodell, die Operationalisierung der Variablen, die Durchführung der Befragung und die Stichprobe vorgestellt. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Analyse. Es werden die aktuelle Prozessorientierung in Schweizer Akutspitälern, der Einfluss der Prozessorientierung auf die Operations Performance, die aktuelle Anwendung des Lean Hospital-Ansatzes, die Bewertung der Verschwendungsarten und der Einfluss von Lean Hospital auf die Operations Performance dargestellt. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der empirischen Studie, stellt die wichtigsten Erkenntnisse heraus und beleuchtet deren Relevanz für die Praxis. Kapitel 6 formuliert Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der Operations Performance in Schweizer Akutspitälern, basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen. Kapitel 7 beleuchtet die Limitationen der Arbeit und skizziert mögliche zukünftige Forschungsfragen.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Prozessorientierung, Lean Management, Operations Performance, Schweizer Akutspitäler, empirische Analyse, Hemmer und Befähiger, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare