Masterarbeit, 2012
83 Seiten, Note: 2.0
Die Masterarbeit untersucht den Generationenkonflikt als Motiv in der deutschen Nachkriegsliteratur am Beispiel der Werke von Christoph Meckel und Uwe Timm. Die Arbeit analysiert die Auseinandersetzung der Söhne mit ihren Vätern im Kontext der deutschen Geschichte und der Schuldfrage des Nationalsozialismus. Dabei werden die spezifischen Herausforderungen und Konflikte der Nachkriegsgenerationen beleuchtet.
Die Einleitung stellt den Generationenkonflikt als ein zeitloses Motiv der Literaturgeschichte vor und skizziert die Relevanz des Themas für die deutsche Nachkriegsliteratur. Kapitel 2 beleuchtet den Generationendiskurs im Kontext des Zweiten Weltkriegs und untersucht die verschiedenen Generationentypen und ihre spezifischen Erfahrungen. Kapitel 3 widmet sich der Schuldfrage und den komplexen Verstrickungen der Nachkriegsgenerationen in die Vergangenheit. Kapitel 4 analysiert Christoph Meckels Werk ,,Suchbild. Über meinen Vater" als Beispiel für die Auseinandersetzung mit einem Vater aus der Nazi-Vergangenheit. Kapitel 5 untersucht Uwe Timms ,,am Beispiel meines Bruders" und betrachtet die Konflikte im Familiengedächtnis und die Auseinandersetzung mit Vorurteilsstrukturen. Die Arbeit schließt mit einer Konklusion, die die zentralen Ergebnisse zusammenfasst.
Generationenkonflikt, Nachkriegsliteratur, Christoph Meckel, Uwe Timm, Nazi-Vergangenheit, Schuldfrage, Familiengedächtnis, Vater-Sohn-Beziehung, Trauma, Identität, Literaturgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare