Bachelorarbeit, 2015
71 Seiten, Note: 2,0
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Herausforderungen an die Aufmerksamkeit des Lernenden beim Lernen mit Hypervideos. Ziel ist es, verschiedene Faktoren zu untersuchen, die die Aufmerksamkeit des Lernenden beeinflussen.
Das erste Kapitel führt in das Thema Lernen mit Hypervideos ein und beleuchtet die Bedeutung von Aufmerksamkeit im Kontext der Wissensaneignung. Kapitel 2 stellt die Lerntheoretischen Grundlagen des Arbeitsgedächtnisses, der Informationsverarbeitung und der kognitiven Belastung vor. Es werden die Eigenschaften von Hypervideos beschrieben und deren Potenziale für die Wissensvermittlung erörtert. In Kapitel 3 wird die Aufmerksamkeit als kognitiver Prozess definiert und in verschiedene Arten unterteilt. Die verschiedenen Theorien zur selektiven Aufmerksamkeit und ihre Relevanz für das Lernen mit Hypervideos werden diskutiert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der geteilten Aufmerksamkeit und der Daueraufmerksamkeit im Zusammenhang mit dem Lernen mit Hypervideos.
Hypervideos, Lernen, Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis, Informationsverarbeitung, Kognitive Belastung, Cognitive Load Theory, Dual Coding Theory, Cognitive Theory of Multimedia Learning, Selektive Aufmerksamkeit, Geteilte Aufmerksamkeit, Daueraufmerksamkeit, Vigilanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare