Bachelorarbeit, 2015
89 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelor-Thesis untersucht die Herausforderungen bei der Einbindung freierberuflicher Akteure des Gesundheitswesens in das Netzwerk Frühe Hilfen. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung der Vernetzung im Kontext Früher Hilfen aufzuzeigen und die spezifischen Herausforderungen, die sich aus der Einbindung freierberuflicher Akteure des Gesundheitswesens ergeben, zu beleuchten.
Kapitel 1 stellt die Thematik der Bachelor-Thesis vor und erläutert den persönlichen Zugang der Autorin zu diesem Themenfeld. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Begriff des Netzwerks im Kontext der Sozialen Arbeit, verschiedenen Arten von Netzwerken und den Herausforderungen der Vernetzung. Kapitel 3 beleuchtet das Netzwerk Frühe Hilfen, seine Entstehung, gesetzliche Rahmenbedingungen und Organisation. Kapitel 4 fokussiert auf die Rolle der Akteure des Gesundheitswesens im Netzwerk Frühe Hilfen und die spezifischen Herausforderungen, die sich aus ihrer Einbindung ergeben. Kapitel 5 beschreibt die quantitative und qualitative Erhebungsmethode, die in der Arbeit verwendet wurde, und die gewonnenen Ergebnisse. Kapitel 6 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.
Netzwerkarbeit, Frühe Hilfen, Gesundheitssystem, Sozialwesen, Kinderschutz, Kooperation, Vernetzung, freier Beruf, Netzwerkmanagement, Freiwilligkeit, Vertrauen, Herausforderungen, Ergebnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare