Bachelorarbeit, 2016
48 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die Destruktivität des Schönheitsbegriffs im Kontext der zeitgenössischen Selbstinszenierung. Sie analysiert, wie der menschliche Körper als Objekt ästhetischer Manipulation und als Träger eines Ideals von Perfektion fungiert, das zu extremen Formen der Selbstveränderung führt. Die Arbeit setzt sich künstlerisch mit diesem Thema auseinander, indem sie die Fragilität und Verletzlichkeit des menschlichen Körpers im Kontext des Schönheitsdiskurses sichtbar macht.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt den menschlichen Körper als Ort ästhetischer Erfahrung, Selbstinszenierung und Objekt von gesellschaftlichen Normen vor. Das zweite Kapitel beleuchtet den konzeptionellen Kontext der Arbeit, die künstlerische Problemstellung, die persönlichen Bezüge der Autorin und die Verbindung zwischen Schönheit und Destruktivität. Das dritte Kapitel befasst sich mit den fachwissenschaftlichen Bezügen der Arbeit und stellt wichtige Künstler und Werke vor, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Das vierte Kapitel beschreibt den Werkprozess der Autorin, die Wahl der Mittel, die Entstehung der verschiedenen Serien und die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Forschungs- und Gestaltungsrichtungen.
Körper, Schönheit, Destruktivität, Selbstinszenierung, Perfektion, Medien, Kunst, Fotografie, Grafik, Malerei, Körperbild, Körperkult, ästhetisch-plastische Chirurgie, Identität, Selbstwahrnehmung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare