Doktorarbeit / Dissertation, 2004
111 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Erforschung neuer Strukturen und Targets für B-Laktamase-Inhibitoren. Ziel ist es, die Wirksamkeit von B-Laktam-Antibiotika gegen resistente Bakterien zu verbessern.
Dieses Kapitel führt in die Thematik der B-Laktam-Antibiotika und deren Resistenzmechanismen ein. Es werden die verschiedenen Klassen von B-Laktam-Antibiotika, die Funktionsweise von B-Laktamase-Inhibitoren und die Rolle von B-Laktamasen in der bakteriellen Zellwand erläutert.
In diesem Kapitel werden die verwendeten Materialien und Methoden der Untersuchung vorgestellt. Dazu gehören die verwendeten Bakterienstämme, Enzyme, Plasmide und Oligonukleotide, sowie die verwendeten Nährmedien und Antibiotika.
B-Laktam-Antibiotika, B-Laktamase-Inhibitoren, Antibiotikaresistenz, B-Laktamasen, Zellwand, AmpC-B-Laktamasen, Regulation, Expression, Targets, Strukturen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare