Bachelorarbeit, 2014
49 Seiten, Note: 1.7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Bild Italiens in den Reiseberichten deutscher Pilger des 15. und 16. Jahrhunderts. Sie untersucht die Motive der Pilger, ihre Reiseerlebnisse und die daraus resultierenden Eindrücke von Italien. Dabei wird besonders auf die Rolle Italiens als Zentrum der Christenheit, die Faszination seiner Kunst und Kultur sowie die Wahrnehmung des Landes zwischen Heimat und Fremde eingegangen.
Dieses Kapitel stellt die Autoren der untersuchten Pilgerberichte vor und beleuchtet ihre Motive für die Reise nach Italien. Es geht dabei um Arnold von Harff, einen jungen Edelmann, der mit seinen Reiseberichten ein umfassendes Bild von Italien vermittelt.
In diesem Kapitel wird die Faszination Italiens für die deutschen Pilger untersucht. Es werden die historischen, mythischen und religiösen Aspekte hervorgehoben, die Italien zu einem besonderen Anziehungspunkt machten.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der subjektiven Wertung des Italienbildes durch die Pilger. Es werden sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte des italienischen Lebens beleuchtet und die Frage nach der Bedeutung des Italienbildes für die deutsche Kultur diskutiert.
Pilgerberichte, Italienbild, Spätmittelalter, Arnold von Harff, Reisemotive, religiöse Faszination, Kunst und Kultur, Italienfaszination, Heimat und Fremde, Kulturgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare