Masterarbeit, 2015
55 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit „Herausforderung Komplexität“ befasst sich mit dem Phänomen der Komplexität in der Organisationswelt. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der komplexen Strukturen und Vernetzungen in Organisationen zu analysieren und Möglichkeiten für einen erfolgreichen Umgang mit Komplexität aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Thematik der komplexen Organisationswelt und die Herausforderungen durch die zunehmende Vernetzung ein. Kapitel 2 beleuchtet den systemischen Ansatz und die Rolle der Organisation in einem vernetzten Umfeld. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Definition und den Merkmalen von Komplexität, sowie der Abgrenzung zu Einfachheit und Kompliziertheit. In Kapitel 4 werden praktische Strategien zum Umgang mit Komplexität diskutiert, wobei sowohl die Herausforderungen und Fallstricke als auch erfolgversprechende Ansätze beleuchtet werden. Kapitel 5 widmet sich dem strategischen Umgang mit Komplexität, insbesondere der Bedeutung von Emergenz und der Entwicklung organisationaler Kompetenz.
Die Masterarbeit „Herausforderung Komplexität“ beschäftigt sich mit den Themen Komplexität, Systemtheorie, Organisationsentwicklung, Vernetzung, Emergenz, Organisationale Kompetenz, strategischer Umgang mit Komplexität, Scheitern und Erfolg in komplexen Situationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare