Bachelorarbeit, 2016
40 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Abschlussarbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Arbeitswelt und die Anforderungen an das Personalmanagement. Ziel ist es, zu untersuchen, ob das Konzept des nachhaltigen Personalmanagements geeignet ist, den Herausforderungen der Industrie 4.0 gerecht zu werden.
Das zweite Kapitel beleuchtet die Produktionsarbeit im Industriebetrieb und die aktuelle Arbeitsrealität in der Industrie. Es werden die industriellen Revolutionen, Formen und Arten der Industriearbeit sowie die Rolle der Beschäftigten in Industriebetrieben behandelt.
Im dritten Kapitel wird Industrie 4.0 begrifflich eingeordnet und der Wandel zu Industrie 4.0 mit seinen Auswirkungen auf verschiedene Arbeitsbereiche beleuchtet. Das Kapitel befasst sich insbesondere mit den notwendigen Qualifikationen und Kompetenzen der Beschäftigten.
Das vierte Kapitel thematisiert die neuen Anforderungen an das Personalmanagement in Industrie 4.0, die sich aus den veränderten Anforderungen an die Beschäftigten ergeben.
Das fünfte Kapitel stellt das Konzept des nachhaltigen Personalmanagements anhand eines positiven Menschenbildes, Vertrauen und anhand der Nachhaltigkeitskriterien bzw. Prinzipien vor.
Industrie 4.0, Produktionsarbeit, Personalmanagement, nachhaltiges Personalmanagement, Qualifikation, Kompetenz, Digitalisierung, Wandel, XY-Theorie, Vertrauen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare