Bachelorarbeit, 2014
42 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der virtuellen Währungen und untersucht insbesondere den Einfluss des Bitcoin auf das traditionelle Finanzsystem. Die Analyse konzentriert sich auf die Entstehung und Entwicklung dieser neuen Form des Geldes sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken.
Die Einleitung bietet einen Überblick über die wachsende Bedeutung der Online-Welt und die Entstehung von virtuellen Währungen. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Geldes, indem es dessen Geschichte, Bedeutung und Funktion analysiert. In Kapitel 3 werden die Grundlagen von virtuellen Währungen erläutert, wobei der Fokus auf Bitcoin als Vorreiter dieser Technologie liegt. Kapitel 4 beschreibt das methodische Vorgehen der Arbeit, das Experteninterviews und eine Umfrage umfasst. Das Kapitel 5 befasst sich mit der Diskussion der Problemstellung und präsentiert die Ergebnisse der Umfrage sowie einen Vergleich mit der Expertenmeinung.
Virtuelle Währungen, Bitcoin, Online-Banking, Peer-to-Peer-Netzwerk, Finanzsystem, Digitalisierung, Kryptowährungen, Blockchain-Technologie, Finanzinnovation, Dezentrale Währungen, Anonymität, Transaktionsgebühren, Finanzrisiken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare