Bachelorarbeit, 2014
61 Seiten, Note: 2,5
Die Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen elterlicher Bildung und Einkommen sowie dem kindlichen Übergewicht. Dabei werden empirische Studien aus verschiedenen Ländern verglichen, um zu analysieren, ob und wie stark sich der sozioökonomische Status auf das Übergewicht von Kindern auswirkt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und definiert die zentralen Begriffe Anthropometrie und sozioökonomischer Status. Anschließend werden verschiedene Erklärungsansätze für kindliches Übergewicht vorgestellt, darunter sozioökonomische und strukturelle Faktoren, psychosoziale Faktoren und die Erklärungsansätze von Bourdieu. Die Hypothesendarstellung formuliert die zentralen Forschungsfragen der Arbeit. In der Studiendarstellung werden vier verschiedene Studien vorgestellt, die sich mit dem Thema befassen: der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS), der Australian Children's Nutrition and Physical Activity Survey (ACNAPAS), IDEFICS und der Health Survey for England (HSE). Für jede Studie wird die Operationalisierung der Variablen erläutert. Der Studienvergleich analysiert die Ergebnisse der vier Studien hinsichtlich der Forschungsfragen. Die Arbeit endet mit einer Diskussion der Ergebnisse und einem Ausblick auf weitere Forschungsbedarfe.
Kindliches Übergewicht, sozioökonomischer Status, elterliche Bildung, Einkommen, Ernährung, körperliche Aktivität, empirische Studien, KiGGS, ACNAPAS, IDEFICS, HSE.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare