Bachelorarbeit, 2014
77 Seiten, Note: 1,8
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Anwendung der technischen und fundamentalen Analyse im Finanzmarktkontext. Sie untersucht die Grenzen und Möglichkeiten dieser beiden weit verbreiteten Methoden zur Analyse von Finanzmärkten. Die Arbeit analysiert sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung der beiden Ansätze, wobei ein Schwerpunkt auf der Analyse von Aktienkursen liegt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Finanzmarktanalyse und stellt den Konzern Siemens als Beispielunternehmen vor. Kapitel 3 behandelt die fundamentale Analyse und beleuchtet verschiedene Ansätze wie den Top-down-Ansatz und den Value-Ansatz. Es werden sowohl qualitative als auch quantitative Methoden der Unternehmensanalyse vorgestellt und die Berechnung des inneren Unternehmenswertes anhand der Discounted-Cashflow-Methode und des KGV erläutert. Kapitel 4 widmet sich der technischen Analyse und erklärt die Dow Theorie, den Trend als Grundgedanke und verschiedene technische Instrumente wie Trendlinien, gleitende Durchschnitte, Trendumkehrformationen und Trendbestätigungsformationen. Des Weiteren werden Oszillatoren wie Momentum und der Relative Stärke Index (RSI) vorgestellt. Beide Kapitel schließen mit einem praktischen Beispiel anhand der Siemens AG Daten, um die Anwendung der jeweiligen Analysemethoden zu veranschaulichen. In Kapitel 5 werden die Ergebnisse der beiden Analysen hinsichtlich des Praxisbeispiels gegenübergestellt. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit im Fazit zusammengefasst.
Finanzmarktanalyse, fundamentale Analyse, technische Analyse, Siemens AG, Top-down-Ansatz, Value-Ansatz, qualitative Unternehmensanalyse, quantitative Unternehmensanalyse, Discounted-Cashflow-Methode, KGV, Dow Theorie, Trend, Trendlinien, gleitende Durchschnitte, Trendumkehrformationen, Trendbestätigungsformationen, Oszillatoren, Momentum, Relative Stärke Index (RSI)
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare