Bachelorarbeit, 2016
37 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit analysiert das politische System Ungarns im Zeitraum von 2010 bis 2015 und untersucht, ob sich Ungarn in dieser Zeit zu einer defekten Demokratie entwickelt hat. Dazu wird das Konzept der embedded democracy herangezogen, welches eine umfassende Analyse der relevanten demokratischen Aspekte ermöglicht. Die Arbeit erörtert die verschiedenen Teilregime der embedded democracy und analysiert die Entwicklung der ungarischen Demokratie in Bezug auf diese Teilregime.
Embedded democracy, Defekte Demokratien, Ungarn, Politisches System, Wahlregime, Politische Teilhaberechte, Bürgerliche Freiheitsrechte, Horizontale Gewaltenkontrolle, Effektive Regierungsgewalt, Viktor Orbán, FIDESZ-KDNP, Verfassung, Mediengesetz, Nichtregierungsorganisationen, Freedom House, Bertelsmann Transformationsindex
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare