Examensarbeit, 2000
135 Seiten, Note: Sehr gut; 1. Staatsexamen: 1,6
Die wissenschaftliche Hausarbeit analysiert die Imagination des Schreckenerregenden in englischen und amerikanischen Erzählungen des 19. Jahrhunderts. Sie untersucht die charakteristischen Merkmale dieser Literatur und analysiert die Wirkung des Sublimen auf den Leser. Die Arbeit beleuchtet die Mehrdeutigkeit und Unbestimmbarkeit in diesen Erzählungen, insbesondere die Rolle von unglaubwürdigen Erzählern, Affinitäten und Spiegelungen sowie die psychologische Seite des Schreckens. Die Rezeption des Schreckenerregenden und dessen Wirkung auf die Leser werden ebenfalls erörtert.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Imagination des Schreckenerregenden in englischen und amerikanischen Erzählungen des 19. Jahrhunderts ein und beleuchtet die Bedeutung der Phantastischen Literatur in diesem Kontext. Kapitel zwei erläutert die charakteristischen Merkmale dieser Literatur und die Bedeutung des Spannungsverhältnisses zwischen Realität und Imagination. Kapitel drei untersucht den Unterschied zwischen Terror und Horror und die Wirkung des Sublimen auf den Leser. Kapitel vier analysiert die Mehrdeutigkeit und Unbestimmbarkeit in schreckenerregenden Erzählungen, wobei die Rolle von unglaubwürdigen Erzählern, Affinitäten und Spiegelungen sowie die psychologische Seite des Schreckens im Vordergrund stehen. Kapitel fünf erörtert die Rezeption des Schreckenerregenden und dessen Wirkung auf die Leser. Kapitel sechs untersucht die Erzählung "The Fall of the House of Usher" von Edgar Allan Poe und analysiert die Darstellung des Schreckens der Seele. Kapitel sieben beschäftigt sich mit der Erzählung "The Yellow Wallpaper" von Charlotte Perkins Gilman und untersucht den Schrecken des Wahnsinns. Kapitel acht analysiert die Erzählung "The Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde" von Robert Louis Stevenson und untersucht den Schrecken des Fremden im Selbst. Kapitel neun analysiert die Erzählung "The Turn of the Screw" von Henry James und untersucht den Schrecken der Ungewissheit.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Schreckenerregendes, Imagination, Sublimes, Mehrdeutigkeit, Unbestimmbarkeit, Unglaubwürdige Erzähler, Affinität, Spiegelungen, Psychologische Seite des Schreckens, Rezeption, "The Fall of the House of Usher", "The Yellow Wallpaper", "The Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde", "The Turn of the Screw", Viktorianische Literatur, Fantastische Literatur, Gothic Literature, Terror, Horror.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
cool und interessant
am 6.7.2016