Bachelorarbeit, 2012
51 Seiten, Note: 2,0
Diese Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Wirkung nonverbaler Kommunikation auf die Wahrnehmung von Politikern in Fernsehdebatten. Sie zielt darauf ab, den gegenwärtigen Forschungsstand aufzuarbeiten und Erkenntnisse im Bezug auf die Bewertung von Kandidaten in Abhängigkeit von ihrer Sympathie und Kompetenz zu erlangen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Forschungsinteresse und die methodische Vorgehensweise erläutert. Das zweite Kapitel bietet eine umfassende Erläuterung der nonverbalen Kommunikation, ihrer Erscheinungsformen und ihrer Funktionen. Es beleuchtet insbesondere die Bedeutung der Körpersprache, Gestik, Mimik und Paraverbale für die Kommunikation. Das dritte Kapitel widmet sich der Geschichte der TV-Duelle und analysiert das TV-Duell zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier im Wahljahr 2009. Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse des Duells und untersucht die Wirkung von TV-Duellen auf die Wahlentscheidung der Zuschauer.
Nonverbale Kommunikation, TV-Duell, Politik, Wahrnehmung, Sympathie, Kompetenz, Körpersprache, Gestik, Mimik, Darstellungseffekte, Fernsehdebatten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare