Examensarbeit, 2002
76 Seiten, Note: 1,0
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Die vorliegende Arbeit analysiert Kants Freiheitsbegriff im Kontext seiner kritischen Philosophie. Sie zielt darauf ab, die Bedeutung der Freiheitsidee in Kants Hauptwerken, insbesondere der „Kritik der reinen Vernunft“, der „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“ und der „Kritik der praktischen Vernunft“ aufzuzeigen. Dabei werden sowohl die transzendentale Freiheit als auch die moralische Autonomie beleuchtet.
Die Einleitung führt in das Thema der Freiheit im Selbstverständnis des Menschen ein und beleuchtet die Problematik, die aus der scheinbaren Unvereinbarkeit von Freiheit und Naturkausalität resultiert.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der transzendentalen Freiheit in der „Kritik der reinen Vernunft“. Hier wird Kants revolutionäre Denkart, das transzendentale Subjekt und die Antinomie der Vernunft näher beleuchtet.
Das dritte Kapitel widmet sich der Freiheit im praktischen Verstand. Es analysiert die kritische Ethik, die transzendentale Willensfreiheit und Kants Ziel einer reinen Moralphilosophie.
Das vierte Kapitel untersucht das Sittengesetz und den kategorischen Imperativ als Ausdruck der moralischen Autonomie des Willens.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen der kantischen Philosophie, darunter Freiheit, Kausalität, transzendentale Freiheit, moralische Autonomie, Kategorischer Imperativ, Willensfreiheit und das Selbstverständnis des Menschen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare