Diplomarbeit, 2004
92 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die Problematik unvollständiger Arbeitsverträge und untersucht klassische sowie neuere Ansätze zur Überwindung der daraus resultierenden Ineffizienzen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Prinzipal-Agenten-Problematik und der Suche nach Mechanismen, die die Leistungserbringung von Arbeitnehmern trotz unvollständiger Verträge effizient gestalten.
Unvollständige Arbeitsverträge, Prinzipal-Agenten-Problematik, Informationsasymmetrie, beschränkte Rationalität, Reziprozität, Effizienzlohnmodell, Hold-up Problem, Investitionsverhalten, Vertragsgestaltung, Leistungserbringung, Arbeitsmarktdynamik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare