Bachelorarbeit, 2004
46 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Expression, Aufreinigung und Kristallisation des nicht-strukturellen Proteins 8 (nsp8) aus dem SARS-Coronavirus. Die Kristallisation von nsp8 ist ein entscheidender Schritt zur Strukturbestimmung dieses Proteins, die wiederum wichtige Erkenntnisse über seine Funktion und potenzielle Rolle in der Virusreplikation liefern könnte. Der hohe Reinheitsgrad des Proteins ist eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Kristallisation.
Die Arbeit gliedert sich in mehrere Kapitel, die die einzelnen Schritte der Proteinproduktion und -kristallisation beleuchten.
Die Arbeit befasst sich mit dem nicht-strukturellen Protein 8 (nsp8) aus dem SARS-Coronavirus. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Expression, Aufreinigung, Kristallisation, Strukturbestimmung, RNA-Bindung, Drug Design, SARS, Coronaviren, Replikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare