Examensarbeit, 2001
99 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit der Unterstützten Kommunikation (UK) von Menschen mit schwersten Formen cerebraler Bewegungsstörungen. Ziel ist es, einen Überblick über neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen im Bereich der UK in Deutschland zu geben. Dabei werden die Begrifflichkeiten der Schwerstbehinderung, Kommunikation und Unterstützten Kommunikation definiert und erläutert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Schwerstbehinderung, Kommunikation, Unterstützte Kommunikation, Hilfsmittel, Technologien, Entwicklungen, neue Materialien, Kommunikationstheorien, Kommunikationsformen, Kommunikationsstörungen, Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit, pädagogische Konzepte, digitale Kommunikationshilfen, Sprachförderung, inklusive Bildung und Inklusion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare