Examensarbeit, 2004
128 Seiten, Note: noch nicht bewertet
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Förderung in einer schwedischen Grundschule, genauer gesagt der Stölletskolan. Sie analysiert das schwedische Schulsystem und fokussiert auf Fördermaßnahmen, die in der Stölletskolan angewandt werden. Die Arbeit zielt darauf ab, die Besonderheiten des schwedischen Bildungssystems und die dort praktizierte Förderkultur zu beleuchten und deren Auswirkungen auf die Schülerentwicklung zu untersuchen.
Das erste Kapitel liefert einen kurzen Einblick in die Stölletskolan und ihre Lage in Schweden. Im zweiten Kapitel wird das schwedische Schulsystem umfassend beleuchtet, wobei die Struktur des Systems, die Organisationsebenen und die Besonderheiten des schwedischen Bildungssystems im Fokus stehen. Kapitel III widmet sich der Thematik der Förderung im schwedischen Bildungssystem. Es werden verschiedene Aspekte der Förderung behandelt, darunter die Rolle von Heterogenität, die Bedeutung von Ganztagsschulen und die Rolle von Sonderpersonal. Das vierte Kapitel gibt einen detaillierten Einblick in die Stölletskolan als Beispiel für eine innovative Grundschule. Die einzelnen Kapitel behandeln Themen wie die Ausstattung der Schule, die Teamarbeit unter den Lehrkräften, die Individualisierung des Lernens, die Klassengröße und die Leseförderung. Im fünften Kapitel werden Interviews mit Lehrkräften der Stölletskolan präsentiert und analysiert. Die Interviews geben Aufschluss über die Umsetzung von Fördermaßnahmen in der Praxis und die Erfahrungen der Lehrer mit dem schwedischen Schulsystem.
Schwedisches Schulsystem, Förderung, Individualisierung, Ganztagesschule, Heterogenität, Teamarbeit, Stölletskolan, Grundschule, Schülerentwicklung, Bildungssystemvergleich, Interviewanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare