Skript, 2004
48 Seiten, Note: 1
Dieses Handbuch dient als Leitfaden für die Implementierung und Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 innerhalb der MUSTER GmbH. Das Handbuch beinhaltet die grundlegenden Prinzipien, Prozesse und Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems, um die Kundenzufriedenheit zu maximieren, die Dienstleistungen (Produkte) zu verbessern und die Effizienz des Unternehmens zu steigern.
Das erste Kapitel des Handbuches stellt die Qualitätspolitik der MUSTER GmbH vor. Es definiert die Unternehmensziele und Prinzipien, die auf Kundenzufriedenheit, Serviceorientierung und kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet sind. Der Fokus liegt auf der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems, das den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2000 entspricht.
Im zweiten Kapitel werden die Begriffe und Definitionen des Qualitätsmanagementsystems erläutert, einschließlich der Organisation des QMS und der Dokumentationsanforderungen. Es werden die Prozesse zur Lenkung von Aufzeichnungen, zur Datensicherung und zur Verwaltung des Qualitätsmanagementhandbuches (QMH) vorgestellt.
Kapitel drei behandelt die Verantwortung der Leitung im Qualitätsmanagement. Es umfasst die Verpflichtung der Leitung zu Kundenorientierung und die Festlegung von Qualitätszielen und -planungen. Zudem werden Themen wie die Verwaltung von Befugnissen und die interne Kommunikation behandelt.
Kapitel vier befasst sich mit dem Ressourcenmanagement. Es beschreibt die Bereitstellung von Ressourcen, einschließlich der personellen Ressourcen, Infrastruktur und der Arbeitsumgebung/Einrichtungen, die für ein effektives Qualitätsmanagementsystem erforderlich sind.
Kapitel fünf widmet sich den Produktrealisierungsprozessen. Es umfasst die Planung der Realisierungsprozesse, die Ermittlung der Kundenforderungen, die Beschaffung, die Dienstleistungen und den Service. Es werden die Prozesse zur Sicherstellung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen vorgestellt.
Kapitel sechs behandelt die Messung, Verbesserung und Analyse des Qualitätsmanagementsystems. Es umfasst die Überwachung und Messung von Prozessen, die Analyse von Daten, die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Durchführung interner Audits. Das Kapitel beleuchtet die Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung des Systems.
Qualitätsmanagement, DIN EN ISO 9001:2000, Qualitätsmanagementsystem (QMS), Kundenzufriedenheit, Serviceorientierung, kontinuierliche Verbesserung, Dokumentation, Prozesse, Verantwortung der Leitung, Ressourcenmanagement, Produktrealisierung, Messung, Analyse, Verbesserung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare