Diplomarbeit, 2004
136 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse der Marketing- und Positionierungsstrategien im Bereich Unterhaltungselektronik. Im Vordergrund steht die Untersuchung der Positionierung der Big Player des Elektroeinzelhandels, um deren strategische Ausrichtung und die Anwendung der Marketinginstrumente zu verstehen.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Entwicklung des Elektroeinzelhandels in der jüngeren Vergangenheit und erläutert die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden grundlegende Begriffe wie Elektroeinzelhandel und Positionierung definiert und abgegrenzt. Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der Soll-Positionierung der Big Player des Elektroeinzelhandels, wobei jeweils die Marketinginstrumente der Unternehmen im Detail untersucht werden. Die Ist-Positionierung der Big Player wird im vierten Kapitel anhand einer Kundenbefragung ermittelt und analysiert. Schließlich fasst das Fazit die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Elektroeinzelhandel, Positionierung, Marketing-Mix, Big Player, Media Markt, Saturn, ProMarkt, Electronic Partner, Red Zac, Expert, Kundenbefragung, Ist-Positionierung, Soll-Positionierung, Sortimentspolitik, Preispolitik, Verkaufsraumgestaltung, Werbe- und Verkaufsförderungspolitik, Servicepolitik
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare