Diplomarbeit, 2004
123 Seiten, Note: 1,5
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Aufbau, dem Betriebsverhalten und der Simulation pneumatischer Regelventile. Ziel ist es, ein tiefergehendes Verständnis für die Funktionsweise dieser Ventile zu entwickeln und die Möglichkeiten ihrer digitalen Simulation mit Hilfe des Werkzeuges „Dymola“ zu untersuchen. Dabei werden verschiedene Ventiltypen, wie Proportionalventile und Relaisventile, analysiert und ihre charakteristischen Kennlinien sowie das dynamische Verhalten im Betrieb betrachtet.
Pneumatische Regelventile, Proportionalventile, Relaisventile, Digitale Simulation, Dymola, Modelica, Kennlinien, Betriebsverhalten, Elektromechanische Umformer, Magnetismus, Druck, Volumenstrom, Signalumformer, Automatisierungstechnik, Maschinenbau.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare