Examensarbeit, 2004
62 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine Handlungsanweisung für Lehrerinnen an Schulen für Sprachbehinderte zu erstellen, die ihnen ermöglicht, Schülerinnen durch Orientalischen Tanz in ihrer individuellen Ausdrucksfähigkeit zu fördern. Dabei wird insbesondere auf den Bereich Sprache, Motorik, Eigenwahrnehmung und Körperbewusstsein fokussiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Orientalischen Tanz, beleuchtet seine historischen Wurzeln und beschreibt zentrale Elemente, die ihn charakterisieren. Darüber hinaus werden die pädagogischen Möglichkeiten des Tanzes als Förderinstrument betrachtet.
Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema Ausdruck und Sprache. Es werden die verschiedenen Facetten der Ausdrucksfähigkeit definiert und der Zusammenhang zwischen Sprache und Ausdruck, insbesondere die Unterscheidung zwischen verbaler und nonverbaler Ausdrucksfähigkeit, beleuchtet. Außerdem werden Störungen der Sprache und des Ausdrucks im Detail betrachtet.
Kapitel 3 fokussiert auf die Verbindung von Tanz, Sprache und Ausdruck und legt dar, wie Orientalischer Tanz zur Förderung der individuellen Ausdrucksfähigkeit eingesetzt werden kann.
Kapitel 4 präsentiert das entwickelte Förderkonzept, wobei die Ziele und die Organisation der Förderung ausführlich erläutert werden. Die didaktischen Überlegungen berücksichtigen die spezifischen Bedürfnisse von Schülerinnen mit Sprachbehinderung, während die methodischen Überlegungen praktische Hinweise zur Durchführung von Tanz-Fördereinheiten bieten.
Orientalischer Tanz, Ausdrucksfähigkeit, Sprache, Förderkonzept, Sprachbehinderung, Primarbereich, didaktische Überlegungen, methodische Überlegungen, nonverbaler Ausdruck, verbaler Ausdruck.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare