Magisterarbeit, 2001
114 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage des EU-Beitritts Zyperns und analysiert die komplexen Herausforderungen, die dieser Prozess mit sich bringt. Die Arbeit beleuchtet sowohl die historischen Wurzeln des Zypern-Konflikts als auch die gegenwärtigen geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren, die den Beitritt beeinflussen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik, der Literaturlage und dem Aufbau der Arbeit. Anschließend wird in Kapitel 2 die Geschichte und Entwicklung des Zypern-Konflikts dargestellt, beginnend mit der Entstehung der Republik Zypern bis hin zur Festigung der Teilung. Kapitel 3 befasst sich mit der geopolitischen Bedeutung Zyperns und den Interessen Griechenlands und der Türkei. Kapitel 4 beleuchtet die wirtschaftliche Entwicklung Zyperns von 1974 bis zur Gegenwart. In Kapitel 5 wird die potentielle Erweiterung zwischen der EU und der Republik Zypern analysiert, wobei verschiedene Aspekte wie das Assoziierungsabkommen und die Interessenlage der EU-Mitglieder beleuchtet werden. Kapitel 6 untersucht die Hintergründe des Beitrittsantrags Zyperns in die EU, einschließlich der Reaktionen auf den Antrag und der Strategie der Europäischen Union. Kapitel 7 beschäftigt sich mit staats- und völkerrechtlichen Aspekten des Beitritts. Kapitel 8 analysiert die Rolle der EU in der Krisenprävention und Konfliktbearbeitung im Kontext des Zypern-Problems. Abschließend werden im Kapitel 9 die Fortschritte Zyperns auf dem Weg zum Beitritt und die Rolle der EU bei der Überwachung der Kriterien beleuchtet.
Zypern-Konflikt, EU-Beitritt, Geopolitik, Wirtschaftliche Entwicklung, Krisenprävention, Konfliktlösung, Völkerrecht, politische Kriterien, wirtschaftliche Kriterien, Türkei, Griechenland, Republik Zypern, Türkische Republik Nordzypern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare