Magisterarbeit, 2004
102 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Magisterarbeit widmet sich der Analyse der Romane "The Church of John F. Kennedy", "Tomboy" und "Hellblau" von Thomas Meinecke, um die Dekonstruktion traditioneller Identitätskategorien und den Übergang zu einer postmodernen Gesellschaft darzustellen.
Das erste Kapitel befasst sich mit dem Roman "The Church of John F. Kennedy" und untersucht, wie er die Vergangenheit verarbeitet und die Konstruktion von Nation und Rasse analysiert. Es beleuchtet rassistische Codes und deren Dekonstruktion durch die Protagonisten.
Das zweite Kapitel konzentriert sich auf "Tomboy" und beleuchtet die Frage nach Geschlechterrollen. Es analysiert die Experimentierfelder Körper und Geschlecht sowie den Tomboyismus als Ausdruck der Dekonstruktion traditioneller Geschlechterbilder.
Das dritte Kapitel widmet sich "Hellblau" und untersucht die pluralen Existenzformen, Identity Crossing und die Feminisierung des Jüdischen. Es beleuchtet die postmoderne Farbenlehre und die Bedeutung von Musik und Techno im globalen Netzwerk.
Identität, Postmoderne, Dekonstruktion, Globalisierung, Gender, Rasse, Nation, Kultur, Musik, Techno, Meinecke, Literatur, Identitätstheorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare