Diplomarbeit, 2004
35 Seiten, Note: gut
Die Diplomarbeit zielt darauf ab, das Resonanzverhalten von Eisenbahnbrücken im mittleren Stützweitenbereich unter dem Einfluss von Hochgeschwindigkeitsverkehr zu untersuchen. Hierbei werden Einfeldträger mit unterschiedlicher Schlankheit analysiert, wobei der Fokus auf dem Betriebszug ICE 3 mit Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h liegt. Die Berechnungen erfolgen anhand der Ril 804 und DIN-Fachberichte.
Die Diplomarbeit konzentriert sich auf die Untersuchung des Resonanzverhaltens von Eisenbahnbrücken unter dem Einfluss von Hochgeschwindigkeitsverkehr. Wichtige Schlüsselwörter sind: Hochgeschwindigkeitsverkehr, Eisenbahnbrücken, Resonanz, dynamische Berechnungen, FEM-Simulation, ICE 3, Richtlinie 804, Stützweite, Schlankheit, Eigenfrequenz, modale Superposition.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare