Examensarbeit, 2003
141 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle pädagogische Diskussion zur Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule. Die Arbeit befasst sich mit den historischen Hintergründen der Migration in Deutschland, erläutert zentrale Begriffe wie Kultur, kulturelle Differenz, Multikulturalität und Interkulturalität sowie den Integrationsbegriff und analysiert wichtige Aspekte der pädagogischen Diskussion.
Die Arbeit beleuchtet zentrale Themenbereiche wie Migration, Integration, interkulturelles Lernen, Sprache und Kommunikation, institutionelle Diskriminierung, Lehrerrolle, Bildungspolitik und Curricula. Es werden verschiedene Ansätze und Perspektiven auf die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule diskutiert, wobei insbesondere die aktuelle pädagogische Diskussion und deren Herausforderungen im Fokus stehen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare