Magisterarbeit, 2004
132 Seiten, Note: 1,5
Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht das Vertrauen in einem Kommunalwahlkampf im bolivianischen Amazonas. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Vertrauen in einem Kontext, der durch gesellschaftliche und politische Dynamiken geprägt ist.
Das Vorwort führt in das Thema ein und verdeutlicht die Relevanz von Vertrauen in politischen Diskursen und Strategien. Der theoretische Teil beleuchtet verschiedene Definitionen von Vertrauen, analysiert die Theorien von Rational Choice und Niklas Luhmann sowie das Verhältnis von Vertrauen und Charisma. Im empirischen Teil wird der Forschungsgegenstand, die Stadt Rurrenabaque im bolivianischen Amazonas, vorgestellt. Die Kapitel analysieren die Kolonialzeit, gesellschaftliche Akteure und Kommunikationsmedien und -kanäle in der Region. Der Abschnitt "Politisches Vertrauen" untersucht die Rolle von Vertrauen im Wahlkampf und die Dynamiken von politischen Diskursen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Vertrauen, Charisma, Rhetorik und Kommunikation im Kontext eines Kommunalwahlkampfes im bolivianischen Amazonas. Die Analyse umfasst politische Diskursstrategien, gesellschaftliche Akteure und die Rolle von Vertrauen in einem konfliktbeladenen Umfeld.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare