Lizentiatsarbeit, 2004
139 Seiten, Note: 1,0
Die Lizentiatsarbeit befasst sich mit dem Thema Kundenbindung im Verlag und untersucht die Relevanz und Umsetzung dieser Strategie in der Praxis von Tageszeitungen und Publikumszeitschriften. Ziel der Arbeit ist es, ein umfassendes Verständnis der Kundenbindung im Verlagskontext zu entwickeln und herauszufinden, wie sich diese effektiv gestalten lässt.
Das erste Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie die Forschungsfragen, die im Laufe der Untersuchung beantwortet werden sollen. Es wird zudem das Vorgehen der Arbeit skizziert.
Dieses Kapitel liefert die theoretischen Grundlagen für die Untersuchung, indem es den Zeitungs- und Zeitschriftenverlag als Forschungsobjekt definiert und die Besonderheiten der Printmedien als Massenmedien beleuchtet. Zudem wird die Interdependenz zwischen Vertriebs- und Anzeigengeschäft im Verlag sowie das Marketing-Konzept im Verlagsbereich erläutert.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept der Kundenbindung im Verlagsmarketing. Es wird der Zusammenhang zwischen Relationship Marketing und Kundenbindung hergestellt und die wichtigsten Dimensionen und Prinzipien des Relationship Marketing erläutert. Zudem werden die Ziele und die Gestaltung der Kundenbindung im Verlagskontext analysiert.
In diesem Kapitel werden verschiedene Kundenbindungsmassnahmen vorgestellt, die in der Verlagsbranche eingesetzt werden können. Dabei werden produkt-, preis-, distributions- und kommunikationspolitische Massnahmen im Leser- und Anzeigenmarkt betrachtet. Zudem werden Themen wie Beschwerdemanagement, Kundenclub und Kundenkarte beleuchtet.
Das fünfte Kapitel beschreibt das methodische Vorgehen der Untersuchung. Es wird die Datenerhebungsmethode des Experteninterviews vorgestellt und der Interviewleitfaden erläutert. Zudem werden die einzelnen Schritte der Datenauswertung und -aufbereitung detailliert beschrieben.
Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und interpretiert diese im Hinblick auf die Forschungsfragen. Es werden die Relevanz und der Stellenwert der Kundenbindung im Verlag, der Einsatz von Marktforschung und Database-Marketing sowie die wichtigsten Kundenbindungsinstrumente und deren Effektivität analysiert. Zudem werden Chancen, Risiken und Zukunftsperspektiven der Kundenbindung im Medienbereich beleuchtet.
Kundenbindung, Verlagsmarketing, Relationship Marketing, Printmedien, Tageszeitung, Publikumszeitschrift, Marktforschung, Database-Marketing, Kundenbindungsmassnahmen, Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare