Masterarbeit, 2016
89 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit befasst sich mit Ursachen, Zielen und Abläufen von Währungsreformen. Dabei wird ein historischer Abriss von Währungsreformen in Deutschland und Österreich gegeben und das aktuelle Beispiel Griechenland beleuchtet. Die Arbeit untersucht die Ursachen von Währungskrisen, die Ziele und Arten von Währungssystemen und analysiert historische Währungsreformen und deren Auswirkungen.
Währungsreform, Währungskrise, Staatsbankrott, Hyperinflation, Währungssystem, Goldstandard, Bretton-Woods-System, Europäisches Währungssystem (EWS), Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU), fester Wechselkurs, flexibler Wechselkurs, Deutschland, Österreich, Griechenland, Eurozone, Finanzkrise
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare