Doktorarbeit / Dissertation, 2011
187 Seiten, Note: 2,5
Diese Dissertation befasst sich mit der Entwicklung und Aufsicht der Wirtschaftsprüfung in Krisenzeiten, insbesondere im Kontext der Europäischen Union. Sie untersucht die Herausforderungen, denen der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer im Spannungsfeld zwischen Prüfung und Beratung begegnet, und analysiert die Auswirkungen verschiedener Interessengruppen auf die Entwicklung des Berufsethos.
Die Einleitung führt in die Problemstellung der Dissertation ein und erläutert den Gang der Untersuchung. Kapitel II behandelt die theoretischen Grundlagen der Wirtschaftsprüfung und beleuchtet die Notwendigkeit einer Aufsicht, die Konstituierung des Berufsbildes sowie die Rolle verschiedener Interessengruppen. Kapitel III analysiert Anspruch und Ausprägung aufsichtsrechtlicher Regelungen, wobei die Bedeutung des Aufsichtsrechts, das dogmatische Fundament der Aufsicht sowie die historische Entwicklung der Aufsicht im Fokus stehen. Kapitel IV untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen der Berufsaufsicht, insbesondere den Zehn-Punkte Plan, das Gesetzespaket zur Reform des Berufsrechts und die Umsetzung von Europarecht. Kapitel V schließlich widmet sich der Zukunft der Wirtschaftsprüfung, analysiert die Herausforderungen, die sich aus der Finanzkrise ergeben, und skizziert mögliche Lösungsansätze für den Berufsstand in der Europäischen Union.
Wirtschaftsprüfung, Aufsicht, Berufsethos, Krisen, Europäische Union, Interessengruppen, Regulierung, Finanzkrise, Globalisierung, Berufsausbildung, Zukunft
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare