Bachelorarbeit, 2011
54 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Anwendung der „Extreme Programming“-Methode im Software Engineering zur Verbesserung der Anlagenauslastung in der Halbleiterfertigung. Ziel ist die Entwicklung eines Softwaremoduls, das mithilfe der linearen Optimierung die Verteilung von Produktionsvolumen auf verschiedene Anlagen optimiert.
Die Einleitung stellt das Thema der Bachelorarbeit vor und erläutert die Motivation, den Gang der Arbeit und die Zielsetzung. Kapitel 2 gibt einen Überblick über Software Engineering, die Phasen der Softwareentwicklung, verschiedene Modelle des Software Engineering und die Anwendung von „Extreme Programming“. In Kapitel 3 werden die Gründe für die Optimierung von Fertigungsabläufen sowie die Grundlagen der Fertigungsoptimierung, einschließlich der Gesetze der „Factory Physics“ und der linearen Optimierung, dargestellt. Kapitel 4 fokussiert auf die Softwareentwicklung für Optimierungsaufgaben bei Infineon Technologies, wobei die Grundlagen der Halbleiterfertigung, die Software PlanSim und die aktuellen Optimierungsmodule in PlanSim erläutert werden. Weiterhin wird die Optimierung der Verteilungen von Produktionsvolumen auf Anlagen, der Simplex-Algorithmus und der Einsatz des Simplex-Algorithmus im Kontext der Arbeit beschrieben. Kapitel 4.3 widmet sich der Softwareentwicklung zur Optimierung der Verteilung der Produktionsvolumen auf den Anlagen, einschließlich des Algorithmus des Software-Moduls, den Phasen der Softwareentwicklung im Projekt „Golden Mix“, der Software selbst und den Aspekten des Testens und Debuggens. Schließlich fasst Kapitel 5 die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick für das Projekt „Golden Mix“.
Software Engineering, Extreme Programming, Anlagenauslastung, Halbleiterfertigung, lineare Optimierung, Simplex-Algorithmus, Produktionsoptimierung, PlanSim, „Golden Mix“-Projekt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare