Bachelorarbeit, 2016
36 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit analysiert den Zusammenhang zwischen sportlicher Aktivität und dem Erwerb von Qualifikationen. Sie untersucht, ob und inwiefern Sport den Bildungsgrad beeinflusst. Die Arbeit stützt sich auf Daten des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) und untersucht die Effekte von Sport auf den Erwerb von akademischen und beruflichen Qualifikationen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit vorstellt. Anschließend werden der theoretische Hintergrund und die empirische Evidenz zum Thema Sport und Bildung vorgestellt. In Kapitel 3 werden die verwendeten Daten und die Methodik der Datenanalyse erläutert. Die Ergebnisse der Datenanalyse werden in Kapitel 4 präsentiert und in den theoretischen Kontext eingeordnet. Kapitel 5 widmet sich einer Diskussion der Ergebnisse und möglichen Fördermöglichkeiten für Sport in Deutschland.
Sport, Bildungsgrad, Qualifikationserwerb, Sozio-ökonomisches Panel (SOEP), Datenanalyse, Regressionstechniken, STATA, Jugend, Freizeitaktivitäten, Gesundheit, Sportliche Prävention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare