Doktorarbeit / Dissertation, 2015
15 Seiten
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Entwicklung des Psychodrama-Bindungstypen-Interviews (PDBI) als neues Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik. Das PDBI ist ein standardisiertes Psychodramaspiel, das körperliche Impulse nutzt, um emotionale Reaktionen auf Interaktionsmuster zu evozieren. Die Patientinnen werden gebeten, ihre Gefühle auf "plus" und "minus" zu reduzieren, was eine Zuordnung zu Bindungstypen ermöglicht.
Die Einleitung stellt das PDBI vor und beleuchtet die Bedeutung der psychotherapeutischen Diagnostik im Allgemeinen sowie die Rolle der Bindungstheorie in der psychodramatischen Psychotherapie. Kapitel 2 beschreibt die Entwicklung und Konstruktion des PDBI, einschließlich der Leitziele, Vorüberlegungen und der Durchführung des Interviews. Kapitel 3 präsentiert erste Ergebnisse aus der Vorstudie, die die Validität und Reliabilität des PDBI untersucht. Kapitel 4 diskutiert die Anwendung des PDBI in der psychotherapeutischen Praxis, einschließlich der Vorteile und Herausforderungen des Verfahrens.
Die zentralen Schlüsselwörter dieses Artikels sind Psychodrama, Szenisches Interview, Bindungstypen, positive Bewertung, kalkulierbar, vorsichtig, lebhaft und flexibel. Das PDBI ist ein neuartiges Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik, das auf der Integration von Psychodrama und Bindungstheorie basiert. Es ermöglicht eine schnelle und präzise Abklärung des Bindungstyps, indem es körperliche Impulse nutzt, um emotionale Reaktionen zu evozieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare