Masterarbeit, 2016
69 Seiten, Note: 1,3
Die Master-Thesis analysiert Veränderungsprozesse in hessischen Krankenhäusern mit kommunaler Trägerschaft und untersucht die Faktoren, die die Veränderungsbereitschaft der Beschäftigten beeinflussen. Das Ziel der Arbeit liegt darin, die Erkenntnisse des Forschungsgebietes zu erweitern und Handlungsempfehlungen für das Krankenhausmanagement zu formulieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangslage und Problemstellung, die Zielsetzung, den Forschungsstand und die Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands sowie den Aufbau und das methodische Vorgehen der Arbeit erläutert.
Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen des Change Managements. Hier werden verschiedene Ansätze und Modelle zur Erklärung des organisatorischen Wandels sowie die Entstehung von Widerstand in Veränderungsprozessen beleuchtet.
Kapitel 3 widmet sich den Veränderungsprozessen in kommunalen Krankenhäusern Hessens. Es werden die spezifischen Herausforderungen in diesem Sektor und das Studiendesign der Arbeit dargestellt. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung vorgestellt und analysiert.
Die Arbeit behandelt die Themen Change Management, Veränderungsbereitschaft, Widerstand, Krankenhäuser, kommunale Trägerschaft, Hessen, empirische Untersuchung, Online-Befragung, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare