Bachelorarbeit, 2015
64 Seiten, Note: 2
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der finanzmathematischen Bewertung von Zinsswaps und deren Bilanzierung nach HGB und IFRS. Ziel der Arbeit ist es, die Funktionsweise von Zinsswaps zu erläutern, verschiedene Arten von Zinsswaps vorzustellen und deren Bewertung und Bilanzierung nach den geltenden Rechnungslegungsstandards zu analysieren.
Das erste Kapitel gibt eine Einleitung in die Thematik der Arbeit und erläutert die Relevanz von Zinsswaps als Finanzinstrument. Kapitel zwei befasst sich mit Zinsrisiken und deren Absicherung durch Zinsswaps. Im dritten Kapitel werden die Funktionsweise von Zinsswaps, verschiedene Arten von Zinsswaps und die Motive für den Abschluss eines Swap-Kontraktes detailliert dargestellt. Kapitel vier analysiert die finanzmathematische Bewertung von Zinsswaps sowie die Bilanzierung nach deutschem Handelsrecht und IFRS. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der kompensatorischen Bewertung und Bilanzierung von Zinsswaps nach HGB und IFRS. In Kapitel sechs werden die zukünftigen Bilanzierungsmöglichkeiten von Zinsswaps nach IFRS 9 beleuchtet.
Zinsswaps, finanzmathematische Bewertung, Bilanzierung, HGB, IFRS, Hedge Accounting, Zinsrisiken, kompensatorische Behandlung, komparative Kostenvorteile.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare