Bachelorarbeit, 2014
42 Seiten, Note: 2,5
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von Großstadt- und Fremdheitserfahrungen in den marokkanischen Städten Marrakesch und Agadir, anhand der Werke „Marrakesch, Djemaa el Fna“ von Christoph Leisten und „Café Moka“ von Reinhard Kiefer. Ziel der Arbeit ist es, die Begegnung zwischen westlichen Vorurteilen gegenüber dem Orient und der Realität in diesen Städten herauszustellen und die Auswirkungen der veränderten Bedingungen zu beleuchten.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Fremdheit, Großstadt, Orient, Okzident, Vorurteil, Interkulturelle Kommunikation, Reiseliteratur, Marrakesch, Agadir, Djemaa el Fna, Café Moka.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare