Bachelorarbeit, 2014
65 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Produkthaftungsrechts im Hinblick auf die Verbraucherfreundlichkeit. Sie analysiert die historische Entwicklung des Rechts sowie die Auswirkungen der Richtlinie 85/374/EWG. Im Zentrum steht die Frage, welche weiteren verbraucherfreundlichen Tendenzen sich im Produkthaftungsrecht abzeichnen und welche Auswirkungen diese auf die Praxis haben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik des Produkthaftungsrechts und die Relevanz der Verbraucherfreundlichkeit beleuchtet. Anschließend wird die Rechtslage vor Einführung der Richtlinie 85/374/EWG analysiert. Dabei werden sowohl vertragliche als auch gesetzliche Schadensersatzansprüche betrachtet. Kapitel 2.2 beleuchtet die Entstehung der Richtlinie und ihre Umsetzung in deutsches Recht. Im Anschluss werden die Veränderungen durch die Richtlinie 85/374/EWG für Hersteller, Händler und Verbraucher dargestellt. Kapitel 3 analysiert verschiedene Ansätze für weitere verbraucherfreundliche Tendenzen, wie zum Beispiel die Erleichterung der Beweislast, die Einführung der „Market share liability“ und die Haftung für das „Entwicklungsrisiko“.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des Produkthaftungsrechts und seiner Entwicklung im Hinblick auf die Verbraucherfreundlichkeit. Hierzu werden wichtige Begriffe wie Produkthaftung, Richtlinie 85/374/EWG, Beweislast, Market share liability, Entwicklungsrisiko, Haftungsgrenzen, Verjährungszeiten, Versicherungspflicht und Transparenz behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare